- entspringend
- 1. arising2. arising from
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutschland [3] — Deutschland, I. (Weltlage). D. liegt in der Mitte Europas, ist das Herz, der Mittelpunkt des ganzen Erdtheils, in unmittelbarer Berührung u. Verbindung mit den bedeutendsten Ländern desselben: es grenzt im N. an Dänemark u. Skandinavien, die ganz … Pierer's Universal-Lexikon
Fußmuskeln — alle die untere Extremität bewegenden Muskeln A) Oberschenkelmuskeln: Aa) Beugemuskeln: der innere Hüftbeinmuskel (Musculus iliacus internus) heftet sich an die innere Fläche des Hüftbeins, die innere Lefze von dessen Kamme, das Ligamentum… … Pierer's Universal-Lexikon
Neerdar (Wilde Aa) — Neerdar Gewässerkennzahl DE: 428464 Lage Nordrhein Westfalen, Hessen; Deutschland Flusssystem Weser … Deutsch Wikipedia
Frankreich [2] — Frankreich (n. Geogr. u. Statist.), La France, Kaiserthum im westlichen Europa, erstreckt sich in einer Länge von 130 Meilen von 42°20 bis 51°5 nördl. Br. u. in einer Breite von 125 Ml. von[497] 12°52 bis 25°51 östl. L. (v. Ferro), grenzt im… … Pierer's Universal-Lexikon
Österreich [2] — Österreich, Kaisertum (vgl. die Karte »Österreichisch Ungarische Monarchie« bei S. 210), umfaßt das westlich der Leitha gelegene Staatsgebiet (Zisleithanien) der Österreichisch Ungarischen Monarchie (s. d.), oder die »im Reichsrat vertretenen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Asien — (hierzu zwei Karten: »Asien, Fluß und Gebirgssysteme« und »Politische Übersicht«), der größte, höchste und nach seiner geschichtlichen Entwickelung älteste Erdteil. Der Name stammt von dem assyrischen »Aszu« = Aufgang (der Sonne), im Gegensatze… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Liste der Fließgewässer im Flusssystem Eder — Zu den Zuflüssen der Eder gehören flussabwärts betrachtet mit orographischer Zuordnung (l = linksseitig, r = rechtsseitig), Gewässerlänge und Mündungsort mit Flusskilometer des Vorfluters: in den Oberlauf der Eder münden: in Nordrhein… … Deutsch Wikipedia
A. lusoria — Typisches Bild einer Arteria lusoria in der Computertomographie. (1) Luftröhre, (2) Speiseröhre, dahinter (3) A. lusoria aus dem Aortenbogen entspringend. Datei:Arteria lusoria Breischluck.png Arteria lusoria in der Schluckuntersuchung:… … Deutsch Wikipedia
Dysphagia lusoria — Typisches Bild einer Arteria lusoria in der Computertomographie. (1) Luftröhre, (2) Speiseröhre, dahinter (3) A. lusoria aus dem Aortenbogen entspringend. Datei:Arteria lusoria Breischluck.png Arteria lusoria in der Schluckuntersuchung:… … Deutsch Wikipedia
Schlüsselbeinarterie — (Arteria subclavia), entspringt, rechts, zugleich mit der rechten Kopfpulsader, aus einem gemeinschaftlichen Stamm, aus der Art. anonyma, links, als dritter Ast, aus dem Bogen der Aorta, krümmt sich in einem Bogen über die erste Rippe hinweg,… … Pierer's Universal-Lexikon
Bauch [1] — Bauch, 1) der vordere, von Fett gewölbte Theil des Unterleibes; 2) (lat. Venter, Abdomen, Unterleib, Anat.), die nach oben von dem Zwerchfell nach hinten von den Lendenwirbeln, mehreren Rücken u.a. Muskeln, nach den Seiten u. nach vorn von den B… … Pierer's Universal-Lexikon